Paleo Museum
Contact:
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Phone: 089 2180 6630
Email: pal.museum@lrz.uni-muenchen.de
Website: Paleo Museum
Map: Open Street Map
Opening hours:
Monday - Thursday: 8 am - 4 pm
Friday: 8 am - 2 pm
First sunday per month: 10 am – 4 pm
Closed on public holidays
Admission free
Das Museum ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. Es widmet sich der Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens und zeigt Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte.
Im Erdgeschoß des Lichthofes präsentiert das Paläontologische Museum als eindrucksvolle Schauobjekte Großfossilien von verschiedenen Wirbeltieren und Pflanzen, die die Evolution und ökologischen Anpassungen bei diesen Gruppen verdeutlichen, unter anderem die ersten pflanzenfressenden Urreptilien, lebendgebärende Fischsaurier mit Embryonen, Riesenflugsaurier, Pflasterzahnsaurier, den größten bayerischen sowie den letzten Dinosaurier, Säugetiere der Eiszeit wie Mammut, Riesenhirsch und Säbelzahntiger, und im Mittelpunkt das Skelett des Mühldorfer Urelefanten.
Die thematischen Ausstellungen im zweiten Stock sind der Dokumentation aller Erdzeitalter („vom Stromatolith zum Hamster“), wichtiger Evolutionsschritte der Lebewelt („Urvogel Archaeopteryx“) und der Tierwelt Bayerns vor 16 Millionen Jahren gewidmet. Des weiteren werden hier wechselnde Sonderausstellungen präsentiert.